TSV Emmering

TSV EMMERING

Erste

Zweite

Jugend

Kontakt

TSV EMMERING

Kontakt

Philosophie, Trainer & Trainingszeiten

Jugendabteilung

Philosophie, Ziele & Leitbild

Philosophie

Warum ist der TSV Emmering der richtige Verein für mein Kind? 

Es gibt natürlich viele Möglichkeiten, sein Kind in einem beliebigen Sportverein anzumelden. Einmal natürlich die örtliche Präsenz, aber auch um einiges mehr. Hier  beim TSV geht es mehr als „nur um Fußball“! 


Im Mittelpunkt steht selbstverständlich die fußballtechnische Ausbildung, die mit viel fachlicher Kompetenz im Trainerbereich, durch aktive und einige ehemalige aktive Fußballer gegeben ist. Natürlich wird auch allergrößter Wert auf die Vermittlung sozialer Kompetenzen gelegt. Höflichkeit, Toleranz, Fairness, Rücksichtnahme und der Zusammenhalt sind einige der wichtigsten Werte, die wir in der Jugendausbildung vermitteln wollen.
Was aber noch hinzukommt, ist die Möglichkeit, nach Durchlaufen der verschiedenen Jugendmannschaften anschließend im Herrenbereich – im wahrsten Sinne des Wortes – hochklassig Fußball zu spielen.


Damit kommen wir zu dem Punkt, der uns von vielen anderen Vereinen so unterscheidet: die Emmeringer sind dafür bekannt – auch weit über die Gemeindegrenzen hinaus – eine ganz besondere Fangemeinschaft zu haben und diese auch zu pflegen. Ein sehr hoher Zuschauerzuspruch bei den Heimspielen  kommt auch dadurch zustande, dass viele Kinder und Jugendliche aus unserem Verein die Kicker unterstützen. Aber das Besondere ist, dass auch sehr viele Spieler aus dem Herrenbereich, sowie Anhänger des Vereins, die gar keine direkte Verbindung zu unseren Kindern haben, unsere Nachwuchskicker durch ihre Anwesenheit bei den Jugendspielen unterstützen.


Unser „Dorfverein“ ist etwas sehr einzigartiges. Man kann es kaum in Worte fassen, man muss es einfach erlebt haben. Fußball spielen lernen, Fußball (er)leben – das ist der TSV Emmering.

Ziele

Der Weg ist das Ziel, auch für uns 

Wir als Jugendabteilung des TSV Emmering haben es uns zum Ziel gesetzt, möglichst alle Kinder so auszubilden, dass sie einige Jahre später für unsere Mannschaften im Erwachsenenbereich auflaufen können. Somit besteht die Möglichkeit, für unsere 1. Mannschaft bei den Herren in der Kreisliga hochklassig Fußball zu spielen!

Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es einige Punkte, die aus unserer Sicht erfüllt werden sollten.

Die fußballtechnische Ausbildung beginnt bereits bei den Bambini & einige Jahre später kommt die taktische Ausbildung hinzu. Allerdings dürfen Spaß & Begeisterung niemals zu kurz kommen, deshalb sind das sehr wichtige Bausteine. Hinzu kommt die  Vermittlung von sozialen Werten, die bei uns im gesamten Jugendbereich selbstverständlich einen Schwerpunkt darstellen.

Unsere Vorstellung geht darüber hinaus, sehr gute Fußballspieler zu entwickeln – wir möchten die Kinder, Teenager & Jugendliche in der Entwicklung zu Menschen mit guten Werten fördern.

Durch den breit aufgestellten Trainerbereich sind beste Vorausaussetzungen gegeben, um diese Inhalte im Training vermitteln zu können! Schon sehr bald lernen die Kinder diese einmalige Emmeringer „DNA“ kennen & werden spüren, dass sich diese durch den außergewöhnlichen Zusammenhalt, den gegenseitigen Respekt & Leidenschaft fürs Fußball spielen erklären lässt.

Leitbild

Kindern Werte zu vermitteln funktioniert in erster Linie durch Vorbildverhalten, einer positiven Eltern-(bzw. Erzieher)-Kind-Beziehung und durch positive Verstärkung. Um diese „Werteerziehung“ aktiv zu gestalten, empfiehlt sich eine Reflexion im Team wie auch in der Familie, welche Werte selbst erfahren wurden und welche Werte gemeinsam gelebt werden sollen. Wir als Verein mit Jugendarbeit sehen uns daher auch in der Pflicht Werte zu vermitteln und auch aktiv vorzuleben. Dementsprechend haben wir ein Leitbild entwickelt und wollen dieses auch umsetzen.

Trainer & Trainingszeiten

A-Jugend (U19)


SG Ostermünchen / Aßling / Emmering

Trainer

Andreas Gackstatter (TSV Aßling)

Kontakt

+49 171 8857355

andygackstatter@t-online.de

Co-Trainer

Robert Fischbacher (TSV Aßling)

Kontakt

+49 172 8503916

fischbrob@aol.com

Trainingszeiten

Montag: 19.00 – 20.30 Uhr, Ostermünchen

Mittwoch: 19.00 – 20.30 Uhr, Emmering

B-Jugend (U17)


SG Ostermünchen / Aßling / Emmering

Trainer

Michael Görg (TSV Emmering)

Kontakt

+49 155 61099729

michi.goerg@yahoo.de

Co-Trainer

Stefan Brinkmann (SV Ostermünchen)

Kontakt

+49 174 3256523

britschton@yahoo.de

Trainingszeiten

Montag: 19.00 – 20.30 Uhr, Ostermünchen

Mittwoch: 19.00 – 20.30 Uhr, Emmering

C1-Jugend (U15)


SG Ostermünchen / Aßling / Emmering

Trainer

Benjamin Woelk (TSV Emmering)

Kontakt

+49 162 2825707

benjamin.woelk@tsv-emmering.de

Co-Trainer

Jörg Rheinheckel (SV Ostermünchen)

Kontakt

+49 173 8927498

Jreinheckel@kolbermoor.de

Co-Trainerin

Johanna Rheinheckel (SV Ostermünchen)

Kontakt

+49 173 8927498

Co-Trainer

Christopher Bestehorn (TSV Emmering)

Kontakt

+49 173 3813332

frog2001@gmx.net

Trainingszeiten

Montag: 18.30 – 20.00 Uhr, Emmering

Mittwoch: 18.30 – 20.00 Uhr, Ostermünchen

C2-Jugend (U15)


SG Ostermünchen / Aßling / Emmering

Trainer

Martin Plaum (TSV Aßling)

Kontakt

+49 174 3325691

trainer.c2@tsv-assling.de

Co-Trainer

Jens Richter (TSV Aßling)

Kontakt

+49 160 1526989

trainer.c2@tsv-assling.de

Trainingszeiten

Montag: 17.00 – 18.30 Uhr, Aßling

Mittwoch: 17.00 – 18.30 Uhr, Ostermünchen

D-Jugend (U13)

Trainer

Martin Strobl

Kontakt

+49 177 4132251

fuchsn32@gmx.de

Co-Trainer

Quirin Maas

Kontakt

Co-Trainer

Johannes Bayer

Kontakt

+49 1522 7469870

Trainingszeiten

Dienstag: 17.30 – 19.00 Uhr, Emmering

Donnerstag: 17.30 – 19.00 Uhr, Emmering

E1-Jugend (U11)

Trainer

Christian Mittermeier

Kontakt

+49 160 97388910

mittermeier3@t-online.de

Co-Trainer

Daniel Hartmann

Kontakt

danielhartmann3@t-online.de

Co-Trainer

Hans Wurmannstetter

Kontakt

+49 171 4456534

wurmannstettj@gmx.de

Trainingszeiten

Dienstag: 17.00 – 18.30 Uhr, Emmering

Donnerstag: 17.00 – 18.30 Uhr, Emmering

E2-Jugend (U11)

Trainer

Bernhard Fischbacher

Kontakt

+49 172 6933981

bernhard.fischbacher@web.de

Co-Trainer

Thomas Hoffmann

Kontakt

+49 162 2132823

hopeman@outlook.de

Co-Trainerin

Petra Obergottsberger

Kontakt

+49 176 70874382

petraobergottsberger@icloud.com

Co-Trainer

Florian Oeckl

Kontakt

+49 157 86632158

flo.oeckl@gmail.com

Trainingszeiten

Dienstag: 17.00 – 18.30 Uhr, Emmering

Freitag: 15.00 – 16.30 Uhr, Emmering

F1-Jugend (U09)

Trainer

Jürgen Heidelberg

Kontakt

+49 151 14623435

Co-Trainer

Marinus Mühlbauer

Kontakt

+49 176 14791298

Co-Trainer

Andreas Heinzl

Kontakt

+49 1520 3409224

architekt.heinzl@gmail.com

Co-Trainerin

Marion Heidelberg

Kontakt

Trainingszeiten

Dienstag: 16.15 – 17.30 Uhr, Emmering

Freitag: 15.30 – 17.00 Uhr, Emmering

F2-Jugend (U09)

Trainerin

Lena Altinger

Kontakt

lena.altinger@web.de

Co-Trainer

Niklas Stock

Kontakt

+49 172 7347137

Trainingszeiten

Donnerstag: 17.00 – 18.30 Uhr, Emmering

G-Jugend (U07)

Trainer

Bernhard Köck

Kontakt

+49 1515 3840666

Co-Trainer

Manfred Robeis

Kontakt

+49 171 4264047

Trainingszeiten

Freitag: 15.15 – 16.15 Uhr, Emmering